Umweltschutz
liegt uns am Herzen

Als Garten- und Landschaftsgärtner greifen wir durch unsere Arbeit jeden Tag in die Lebensräume von Pflanzen und Tieren ein. Deshalb tragen wir eine große Verantwortung zum Schutz von Flora und Fauna. Ob es um Artenvielfalt, Nährstoffkreisläufe oder Pflanzenschutz geht: Unser Ziel ist es schon immer gewesen, gemeinsam mit unseren Kunden eine Lösung zu finden und umzusetzen, die möglichst schonend und umweltverträglich ist.

Nachhaltigkeit ist unser bestreben

Arten-
vielfalt

Die Biodiversität zu erhalten, ist überlebenswichtig für uns Menschen. Wir beraten unsere Kunden, wie sie die Artenvielfalt innerhalb ihres Projekts am besten fördern.

Wasser-Management

Zum nachhaltigen Umgang mit Wasser gehört die Versickerung auf dem Grundstück, Regenwasserrückhaltung und eine geringe Versiegelung von Flächen.

Pflanzenschutz

Um Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, greifen wir zunächst auf umwelt- und naturverträgliche, nicht-chemische Produkte zurück.

Beleuchtung

Wir empfehlen unseren Kunden eine insektenfreundliche Beleuchtung mit einem hohen Rotanteil. Die Lichtemission sollte auf ein Minimum reduziert werden.

PROJEKTE mit hohem ökologischen ANSPRUCH

Referenzen

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird für unsere Kunden immer wichtiger. Beispielhaft zeigen wir an dieser Stelle Projekte, bei denen unterschiedliche Aspekte von Nachhaltigkeit im Fokus stehen wie zum Beispiel Artenvielfalt oder Wassermanagement.

Mc Donald's Eckstein

Beleuchtung und Naturstein am Schloss in Bad Iburg

Details zum Projekt

Bauzeit:
bis 2024

Grundfläche:
ca. 200 m2

Leistungen:

Besonderheiten:
Öffnung und Wiederverlegung des historischen Pflasters für die Installation der neuen Schlossbeleuchtung

Kindertagesstätte in Bad Essen

Details zum Projekt

Bauzeit:
bis 2024

Grundfläche:
ca. 3.200 m2

Leistungen:
  • Bodenmodellierungen
  • Pflaster- und Wegebau
  • Pflanzarbeiten und Rasenbau

Besonderheiten:
Boden: ca. 1.000 qm, Pflasterung: ca. 700 qm, Pflanzflächen: ca. 1.000 qm, Rasen: ca. 1.500 qm, Spielgeräte: mehr als 20

Wald-Wasser-Park in Belm

Details zum Projekt

Bauzeit:
bis November 2024

Grundfläche:
über 5.000 m2

Leistungen:
  • Anlage von Arboretum
  • Entsiegelung
  • Insektenhotel
  • Naschgarten

Besonderheiten:
Projekt aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Nachhaltige Neugestaltung und Bepflanzung.